
Indach GmbH - Hölzliweg 12 - 3047 Bremgarten bei Bern - Bedachungen - Fassaden - Solar Tel: +41 79 721 03 47 - E-Mail:


Indach GmbH - Steildach Spezialist - Dachdeckerei - Spenglerarbeiten - klassische Bedachungen - hinterlüftete Fassaden - integrierte Solaranlagen
079 721 03 47 - info@indach.ch
Anfragen werden immer kostenlos angenommen und rasch beantwortet.
"200 Watt Einsparung
+ 200 Watt Erzeugung
= 400 Watt in die richtige Richtung."
"Meine Schönheit, es ist der Zeitpunkt gekommen, jetzt endlich mal das alte Dach zu machen. Meinst Du nicht auch?"
"Gewiss, aber wen sollen wir dafür fragen?"
Sie schauen sich nach einer Möglichkeit um, wieder ein zuverlässig dichtes und wetterfestes Dach zu haben?
Sie interessieren sich für eine Möglichkeit, den alten schadstoffhaltigen Faserzement der Bedachung fachgerecht sanieren zu lassen.
Sie ermitteln eine Möglichkeit an Ihrem Dach, um Ihren Energiebedarf zu senken und zudem Ihr Dach mit einer Solaranlage auszustatten? Sie interessieren Sie für technische Zusatzoptionen, wie Solarstrom-Speicher, intelligente Heizstäbe, oder Ladestationen für Fahrzeuge, eVelos und die Überschussverwaltung interessiert Sie?
Sie sind hier bei der Indach GmbH genau richtig! Als Dachdecker und Spezialisten für gebäudeintegrierte Solaranlagen bieten wir hochwertige Lösungen in Schweizer Qualität. Unsere Anlagen sind nicht nur effizient, sondern auch optisch ansprechend und passen sich perfekt an das Aussehen Ihrer Liegenschaft an. Klassisch, wie modern. Überzeugen Sie sich selbst und setzen Sie auf die zukunftsweisende blendarme Technologie mit der Indach GmbH. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.
Die "Qualitative Energiewende" bezeichnet eine regional starke und auch ökologisch nachhaltige Wertschöpfung mit hochwertigen Materialien für die Gebäudehülle - Dächer müssen dafür geschaffen sein, den Naturkräften zu bestehen.
Ein klassischer Projekt-Ablauf bei Ein- oder Mehrfamilienhäuser umfasst in etwa: Aufbau des Baugerüstes, Rückbau der alten Bedachung (Steildach) und/ oder Fassade, Rückbau von Kaminen, Aufbau der neuen wärmegedämmten Unterkonstruktion und Einbauten wie Dachfenter, Aufbau des neuen rückstausicheren Unterdaches mit allen Anschlüssen, Aufbau der Lattungsebene und Holzarbeiten zum Dachrand/ Gesimse, Fertigung und Einbau aller Spenglerarbeiten, Bedachungsmaterial eindecken, oder direkt die dachintegrierte Solaranlage als Bedachungsmaterial installieren, Abbau des Baugerüstes und Projektabschluss. Als rundum ausgewiesene und erfahrene Fachkraft, bewältige ich faktisch alle Arbeiten alleine und konzentriert, inkl. Vorplanung und Abschlussdokumente, inkl. Beschaffung von Fördermittel für die Kundschaft, betreffend der Solaranlage. Als Generalunternehmung ist die Indach GmbH bevorzugt für ihre Kundschaft in der ansässigen Region Bern, Agglomeration nord und rund um Bern tätig.
Umdeckungen von klassischen Bedachungen (Steildach), Dachunterhalte, Dachkontrollen und Expertisen zu Schadensereignissen, Reparaturen, reinigen von Verglasungen und Untersichten, Marderschutz, Holzschutzfarbe auftragen, vieles Gutes zur Pflege rund um die Gebäudehülle. Eine Expertise oder Reparatur kann für mich ein Türöffner sein, für eine Dachsanierung. Ebenso kann es die Anfrage nach einer Solaranlage sein. Als Dachdecker ist es meine Pflicht, Schadstoffe zu beseitigen, gut gedämmte und zuverlässig dichte Dächer in die Welt zu bringen (sanieren, modernisieren), im besten Fall produzieren diese Dächer nach der Sanierung Ihren eigenen Solarstrom, vollflächig. Ich empfehle deshalb, indach als Lösung zu wählen.
Eine Auflistung der Projekte aus den letzen Jahren finden Sie unter dem Reiter "Energiewende", unter dem weiterführenden Link: www.indach.solarlog-web.ch. Die aufgelisteten Steildach-Projekte stehen alle im Zusammenhang mit einer Dachsanierung. Mehr als die Hälfte dieser, war zu Beginn mit altem Eternit belegt. Als tätige Fachkraft ist man ordentlich geschult im Umgang mit Schadstoffen im Rückbau.
Anschliessen von Photovoltaikanlagen, gem. NIV Art. 14, Bewilligungsträger: SOB-339107-1
Link Quelle: https://verzeichnisse.esti.ch/de/niv12.htm
Als etablierten Fachpartner der 3S Swiss Solar Solutions AG sind wir im Raum Bern ein guter Ansprechspartner für Ihr Projekt.
Fragen Sie die Indach GmbH an, für Ihre kleinen und für Ihre grossen Wünsche zum Dach. Als Geschäftsführer bin ich gerne immer persönlich für Sie im Einsatz.
Beratung
Ihre Anfrage an die Indach GmbH ist kostenlos. Die Pauschalkosten einer Erstberatung vor Ort betragen rund CHF 500.-, steigen stufenweise hoch bis zum schriftlichen Detailangebot, welche bei einer Projektrealisierung im Auftrag integriert werden. Bei einer Erstberatung können wir gemeinsam mögliche Varianten besprechen und Ihnen dazu auch bereits einen Richtpreis nennen. Fragen Sie jetzt telefonisch oder per E-Mail nach einem freien Beratungstermin. Jetzt anfragen.
Als weiterführendes Element in der Vorplanung, erhalten Sie von der Indach GmbH ein definiertes Detailangebot mit entsprechendem Umfang und Inhalt.
Sollte das Bauvorhaben unter eine Bewilligungspflicht fallen, so klären wir das gerne für Sie ab und holen diese ordnungsgemäss ein. Das stellt in der Regel kein Hinderungsgrund dar, ein stimmiges Projekt zu verfolgen.
Einsparung mit Wärmedämmen
Glaswolle λ 032/λ 030 ; Steinwolle λ 034; Holzwolle λ 036 , (Je näher zu null λ Lambda-Wert des Dämmstoffes liegt, desto besser ist die Wärmedämmeigenschaft.)
Die graue Energie zur Herstellung dieser Wärmedämstoffe bemisst sich bei rund 4 Jahren (4 Sommer + 4 Winter). Mit dem neuen Wärmedämm-Effekt wird weniger Energie verbraucht und die kostbar erzeugte Wärme bleibt länger im Raum erhalten. Folglich muss weniger oft nachgeheizt werden, was den jährlichen Energieverbrauch der Heizung deutlich absenkt. Eine Wärmedämmung dämmt zuverlässig gegen unkontrollierte Wärmeverluste über eine Lebensdauer von weit über 30 Jahren, auch bei Stromausfall.
Erzeugung mit dem Solardach
Ob Solarstrom oder Solarthermie, ob e-Ladestation und smarte Geräte mit Überschuss-Funktion ansteuern, ob mit einem Speichersystem kombiniert - gemeinsam finden wir das Richtige, mit Freude und Entschlossenheit. Jetzt anfragen.
Notstromfähige PV-Anlagen
Notstromfähige Hybrid-Wechselrichter versorgen Ihre elektrische Hausinstallation zuverlässig und unterbrechungsfrei mit elektrischer Energie aus der eigenen PV-Anlage. Unabhängig der öffentlichen Stromnetze halten Sie Ihr Solarkraftwerk somit am laufen. Eine herkömmliche PV-Anlage im Netzverbund funktioniert nicht bei einem Ausfall des öffentlichen Stromnetzes. Jene PV-Anlagen sind dann im Stillstand, bis die stabile Netzspannung wieder vorhanden ist. Eine notstromfähige PV-Anlage hingegen, trennt in diesem Fall Ihre Hausinstallation automatisch vom öffentlichen Stromnetz und arbeitet eigenständig für Sie nutzbar als Insel-Solarkraftwerk weiter. Ein solches Notstrom-Upgrade liegt bei rund 15% Aufpreis der Gesamtkosten, gegenüber einer netzgekoppelten PV-Anlage. So stehen Ihnen diese Optionen im Raum der Möglichkeiten zur Verfügung. Jetzt anfragen.
TARIFE
Stundenansatz für Dachunterhalte, Beratung, Vorplanung und Arbeiten mit entsprechender Kompetenz: CHF 250.00.-/h exkl. MWST. Der stetige Mangel an Fachkräften beschleunigt eine Zunahme der Preise, aufgrund geringerer Verfügbarkeit bei gleichzeitig erhöhter Nachfrage. Sie dürfen eine vollumfänglich hohe Qualität der Arbeitskompetenz erwarten.
Erstberatung vor Ort, 1 bis 2 Stunden und nennen von Richtpreisen/ Varianten für die Modernisierung der Bedachung/ PV-Anlage: bei CHF 500.00.- exkl. MWST.
Bei näherem Interesse zum Richtpreis, wird Mass aufgenommen; Dispoplan A3 CAD und Detailangebot als Angebotsordner A4 mit allen Unterlagen zum Inhalt erstellt, für Sie als verbindliche Entscheidungsgrundlage zum Projekt. Preis für Erstberatung und Vorplanung CHF 1'500.00.- exkl. MWST. bei einer allgemeinen Angebotsgültigkeit von 30 Tagen. Ein ausführliches Detailangebot wird so stufengerecht mit einem Gegenwert bemessen.
Anfragen werden immer kostenlos angenommen und rasch beantwortet.
Kostenpflichtige Arbeiten und Beratungen werden Ihnen immer im Vorfeld als solche kommuniziert und gehen mit Ihrer persönlichen Zustimmung einher.
GEAK+ Gebäudeausweis der Kantone
Der erstellte GEAK+ Bericht definiert drei machbare Massnahmen-Varianten, im Zusammenhang mit der verbesserung Energieeffizienz einer Liegenschaft. Ein GEAK+ dient uns als Grundlage, die Wärmedämmung im Schichtaufbau entsprechend zu planen. Im GEAK+ wird ein Zielwert der neuen Wärmedämmungsebenen (U-Wert) angesetzt, welchen es mit den Massnahmen am betreffenden Bauteil (Dach/Estrich; Fassade; Kellerdecke) zu erreichen gilt und die Haustechnik wird dabei berücksichtigt, wie die Modernisierung einer Heizung im Zusammenhang mit einer Solaranlage. Unter www.energiefranken.ch gibt es die weiterführenden Informationen dazu. Ein GEAK Plus kostet rund CHF 3'000.-, wovon Ihnen CHF 1'000.- in jedem Fall rückerstattet werden - ob Sie das Projekt realisieren, oder nicht.
Bei einem Hausverkauf nach umgesetzten Massnahmen, dient der GEAK+ als Nachweis, den geleisteten Mehrwert am Haus zu bescheinigen.
Ein aktueller GEAK+ Bericht liegt idealerweise vor, bevor ein Angebot zur Modernisierung der Gebäudehülle eingeholt wird.
Die Indach GmbH empfiehlt den GEAK+ erstellen zu lassen bei: www.ru-energie.ch.
Lerne Dachdecker - und werde Solarprofi
Willst Du den Beruf und die Möglichkeiten kennenlernen? Jetzt anfragen.
Die qualitative Energiewende
Dieses Projekt wurde im November 2020 mit einer 12.73kWp PV-Anlage fertiggestellt.
(Video: Bild: Indach GmbH, Drone License by SVZD, Musik: Estas Tonne)
Modernisierung der Gebäudehülle
Für eine zukunftsfähige Energiewende. Modernisierungen und Instandhaltungen der Gebäudehülle von Ein- und Mehrfamilienhäusern gehören zu unserem Fachgebiet. Eine entsprechende Wärmedämmung in der Gebäudehülle stellt einen massgeblichen Faktor in der Energieeffizienz von Häusern dar. Eine Investition in Qualität zahlt sich langfristig aus.
Räume zum Leben erhellen
Durch den Einbau von Dachfenstern bringen Sie mehr Wohlbefinden in Ihre Räume. Mit dem Einbau, Austausch und dem Unterhalt der Dachfenster von Velux® sind wir vertraut. Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten.
Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung der Indach GmbH finden Sie hier.